Schlagwort-Archive: Medienspiegel

Medienspiegel zur Petition «SRF soll Scharlataneriepropaganda beenden»

Im Janu­ar 2013 lan­cier­ten die Zür­cher Frei­den­ke­rIn­nen eine Peti­ti­on «SRF soll Schar­la­ta­ne­rie­pro­pa­gan­da been­den». Sie­he auch die­sen Blog­post. Die Medi­en­re­ak­tio­nen waren zahl­reich. Bis­her hat­te ich die Links in einem Google+Post gesam­melt, weil mei­ne eige­ne Web­sei­te eine Dau­er­bau­stel­le war. Da ich mich nun ent­schie­den habe, Wor­d­Press zu behal­ten, stel­le ich die Link­samm­lung auch hier ein. Hier ist sie ein­fa­cher zu finden.

Medi­en­spie­gel: Kei­ne Gebüh­ren­gel­der für Scharlatanerie

Die Peti­ti­on der Zür­cher Frei­den­ke­rIn­nen und Skep­ti­ke­rIn­nen will errei­chen, dass auf den Kanä­len des gebüh­ren­fi­nan­zier­ten Schwei­zer Radi­os und Fern­se­hens (SRF) quack­sal­be­ri­sche Gefäs­se im Sti­le einer «Madame Étoi­le» gestri­chen wer­den. Anlass dazu gab bei­spiels­wei­se das Her­vor­he­ben des Astro­lo­gie-Con­tents auf der SRF-Web­sei­te als «High­light». Die Sen­dung «Madame Étoi­le» dient ledig­lich als Wer­be­fens­ter für die Anbie­te­rin die­ses pseu­do­wis­sen­schaft­li­chen Unsinns. Das SRF hat selbst Mühe damit, die­sen Inhalt kor­rekt zu ver­or­ten. Wäh­rend der Pres­se­spre­cher es als «Unter­hal­tung» betrach­tet, ist Moni­ca Kis­s­ling («Madame Étoi­le») der Ansicht, es hand­le sich um «Erfah­rungs­wis­sen­schaft».

Die Peti­ti­on:
http://www.activism.com/de_CH/petition/srf-soll-scharlataneriepropaganda-beenden/41559
Die sich ein­fa­cher zu mer­ken­de Kurz­adres­se dazu:
http://bit.ly/AstroStopp

Die offi­zi­el­le Info auf der frei-denken.ch-Webseite:
http://www.frei-denken.ch/de/2013/01/keine-gebuhrengelder-fur-scharlatane/

Die Skep­ti­ker sind auch an Bord:
http://skeptiker.ch/index.php/skeptikerblog/38-petition-gegen-astrologie-im-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk

Den Stein ins Rol­len brach­te eine Twit­ter-Dis­kus­si­on, mit Betei­li­gung von Pira­ten, Skep­ti­kern und Frei­den­kern. Sie­he zum Beispiel:
https://twitter.com/SciF0r/status/286046249214410752 sowie
https://twitter.com/andreaskyriacou/status/286451568620998656

Schon im Vor­feld der Peti­ti­ons­lan­cie­rung, näm­lich im Novem­ber 2012, warf der Arti­kel «Radio Voll­mond» in der BaZ ein paar kri­ti­sche Fra­gen auf:
http://bazonline.ch/kultur/diverses/Radio-Vollmond/story/13163978

Nach Lan­cie­rung der Peti­ti­on haben sich eini­ge Medi­en des The­mas ange­nom­men, obwohl weder die Frei­den­ker noch die Skep­ti­ker hier­zu Medi­en­mit­tei­lun­gen ver­schickt haben:

20 Minu­ten hat am 3. Janu­ar 2013 die Gunst der Stun­de genutzt und zuerst dar­über berichtet:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Keine-Gebuehrengelder-fuer-Scharlatane–14022540

Am 4. Janu­ar 2013 erschien auf Ordnungspolitik.ch die­ser Beitrag:
http://www.ordnungspolitik.ch/2013/01/04/astrologie-petition-gegen-die-sternenwetterfee-von-srf‑3/

Eben­falls am 4. Janu­ar 2013 ent­schied auch die BaZ, das The­ma wei­ter zu verfolgen:
http://bazonline.ch/leben/gesellschaft/Information-an-die-man-glauben-muss/story/12793086

Das Por­tal der katho­li­schen inter­na­tio­na­len Pres­se­agen­tur Kipa-Apic berich­te­te am 4. Janu­ar 2013:
http://www.kipa-apic.ch/index.php?na=0,0,0,0,d&ki=238697

[edit 17.01.2013] Das Infa­my-Blog warf am 4. Janu­ar 2013 einen Blick zurück und zeigt “Wie alles begann”:
http://infam.antville.org/stories/2147938/

[edit 17.01.2013] Das kri­ti­kas­ter­blog erwähn­te am 5. Janu­ar 2013 die Peti­ti­on und stell­te die Fra­ge: “Gehö­ren ‘Madame Etoi­le’ und ‘Jeder Rap­pen zählt’ zum Ser­vice Public?”
http://kritikasterblog.wordpress.com/2013/01/05/gehoeren-madame-etoile-und-jeder-rappen-zahlt-zum-service-public/

[edit 25.01.2013] Das deut­sche Skep­ti­ker­por­tal Gwup.net berich­te­te am 06.01.2013 ein ers­tes mal über die Petition:
http://blog.gwup.net/2013/01/06/anti-astrologie-petition/

Die NZZ ent­deck­te die Peti­ti­on am 7. Janu­ar 2013:
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/medien/vorwurf-der-scharlatanerie‑1.17926220

Das den Frei­den­kern sonst skep­tisch gegen­über­ste­hen­de Por­tal http://jesus.ch berich­te­te am 9. Janu­ar 2013 und grenz­te sich klar gegen Aber­glau­ben ab:
http://www.jesus.ch/magazin/gesellschaft/232009-freidenker_wehren_sich_gegen_aberglauben_auf_srf.html
[edit 14.01.2013, 00:23]
Sel­bi­ger fin­det sich auch auf Livenet.ch:
http://www.livenet.ch/magazin/gesellschaft/232009-freidenker_wehren_sich_gegen_aberglauben_auf_srf.html

Die BaZ blieb am 11. Janu­ar 2013 am The­ma dran:
http://bazonline.ch/kultur/diverses/Eiertanz-unterm-Sternenhimmel/story/22653335
Der Arti­kel erschien via News­netz auch beim Tages Anzei­ger:
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Eiertanz-unterm-Sternenhimmel/story/22653335
[edit 16.01.2013] Und glei­chen­tags beim Bund:
http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Eiertanz-unterm-Sternenhimmel/story/22653335

[edit 13.01.2013, 22:12]
Eso­te­rik- und Reli­gi­ons­kri­ti­ker Hugo Stamm ana­ly­siert den Sach­ver­halt für den Tages Anzei­ger:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/Das-Kreuz-mit-den-Sternen/story/23847014

Persoenlich.com, das Por­tal der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wirt­schaft, streif­te das Peti­ti­ons­the­ma eben­falls am 11. Janu­ar 2013; lei­der ohne einen Link oder wenigs­tens die Urhe­ber der Peti­ti­on zu erwähnen:
http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=106036

Peter Rothen­büh­ler von der Sonn­tags­zei­tung wid­me­te der Peti­ti­on bzw. der Prot­ago­nis­tin sei­ne Kolum­ne «Lie­be Moni­ca Kissling»:
http://www.sonntagszeitung.ch/nachrichten/kolumne-peter-rothenbuehler/kolumne-peter-rothenbuehler-detailseite/?newsid=240331

Der Tages Anzei­ger trägt am 16.01.2013 die Hal­tung eini­ger Par­tei­spre­che­rIn­nen zusam­men: Die ehe­mals auf wis­sen­schaft­li­che Objek­ti­vi­tät pochen­de SP unter­stüt­ze laut SP-Spre­cher Andre­as Käser­mann die Astro­lo­gin Moni­ca Kis­s­ling, wäh­rend SVP-Gene­ral­se­kre­tär Mar­tin Bal­tis­ser und CVP-Spre­che­rin Mari­an­ne Bin­der vom SRF hier­zu eine kla­re Defi­ni­ti­on des Ser­vice Public und eine kla­re Dekla­ra­ti­on des unwis­sen­schaft­li­chen Inhalts ver­lan­gen. Die FDP in Form der Par­tei­spre­che­rin Pia Gug­gen­bühl gibt sich gewohnt unent­schlos­sen und ver­langt nach kei­ner Ände­rung, obwohl sie die Sen­dung eigent­lich auch ablehnt:
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Sicher-stoert-sie-nur-eine-verschwindend-kleine-Minderheit/story/20728625
Glei­cher Arti­kel auch via Ber­ner Zei­tung:
http://www.bernerzeitung.ch/leben/gesellschaft/Sicher-stoert-sie-nur-eine-verschwindend-kleine-Minderheit/story/20728625

Jetzt auch Medi­en in Deutsch­land. Die Süd­deut­sche Zei­tung berich­tet am 16.01.2013 über die Petition:
http://www.sueddeutsche.de/u5d388/1083577/Sterne-luegen-nicht.html

Und gleich noch ein­mal jen­seits des Rheins, näm­lich vom Deutsch­land­ra­dio, 16.01.2013:
http://www.dradio.de/kulturnachrichten/2013011610/4/

Der Herr Glog­ger konn­te im Blick am Abend vom 16.01.2013 offen­bar dem The­ma auch nicht wider­ste­hen und “mailt”:
https://twitter.com/andreaskyriacou/status/291574628621627392/photo/1

[edit 24.01.2013] Am 16.01.2013 trug auch das Por­tal heilpflanzen-info.ch die bis dahin auf­ge­lau­fe­nen Reak­tio­nen zusam­men und brach­te u.A. den Bar­num-Effekt ins Spiel.
http://heilpflanzen-info.ch/cms/blog/archive/tag/schweizer-freidenker-vereinigung

Eine Zwi­schen­bi­lanz zur Peti­ti­on und zur dar­aus ent­stan­de­nen Debat­te lie­fert Zür­cher Frei­den­ker-Prä­si­dent Andre­as Kyria­cou in sei­nem Blog­bei­trag vom 17.01.2013:
http://kyriacou.ch/2013/01/zunehmende-vorbehalte-gegen-astrologiewerbung-auf-srf/

Die Sonn­tags­zei­tung setz­te sich mit Moni­ca Kis­s­ling für den Arti­kel vom 20.01.2013 an den Mit­tags­tisch. Die Astro­lo­gin habe das Unheil vor­her­ge­se­hen. Sie kön­ne den Ein­fluss der Ster­ne auf unse­ren Cha­rak­ter erklä­ren, wenn auch nicht rest­los. Bewei­sen kann sie es halt doch nicht.
http://www.sonntagszeitung.ch/fokus/artikel-detailseite/?newsid=241055

Die kath. inter­na­tio­na­le Pres­se­agen­tur Kipa-Apic dop­pelt am 20.01.2013 nach:
http://kipa-apic.ch/index.php?pw=&na=0,0,0,0,d&ki=239219

Auch das kri­ti­kas­ter­blog zieht am 21.01.2013 eine Zwischenbilanz:
http://kritikasterblog.wordpress.com/2013/01/21/zwischenbilanz-der-petition-gegen-madame-etoile-und-der-beanstandung-von-jeder-rappen-zaehlt/

Hugo Stamm zer­pflückt am 24.01.2013 im News­netz-Blog genüss­lich die pikier­te Reak­ti­on Moni­ca Kis­s­lings auf die lau­ter wer­den­de Kritik.
http://newsnetz-blog.ch/hugostamm/blog/2013/01/24/das-kreuz-mit-den-sternen-von-monica-kissling/

Mit Bezug auf Hugo Stamms Bei­trag grif­fen die Skep­ti­ker von Gwup.net das The­ma am 25.01.2013 noch ein­mal auf:
http://blog.gwup.net/2013/01/25/madame-etoile-und-die-lila-flieder-tone-der-astrologen/

Kipa-Apic ver­sucht am 31.01.2013 den sati­ri­schen Ansatz:
http://www.kipa-apic.ch/index.php?na=0%2C0%2C0%2C0%2Cd&ki=239249

Am Tag bevor wir die Peti­ti­on ein­ge­reicht haben, geht es schon wie­der los mit der Bericht­erstat­tung. Den Anfang macht Tagi Online am 7.2.2013:
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Das-Ende-des-KisslingParadoxons/story/26895232

Der Nebel­spal­ter hat eben­falls am 7.2.2013 mal sei­ne Hof­astro­lo­gIn­nen nach der Mei­nung der Ster­ne ange­sichts der Peti­ti­ons­über­ga­be befragt:
http://www.nebelspalter.ch/Pluto+gegen+Madame+Etoile/574967/detail.htm

+Andre­as Kyria­cou durf­te am Vor­mit­tag vor der Peti­ti­ons­über­ga­be für den Blick am Abend vom 8.2.2013 posieren:
http://epaper.blick.ch/flipbook/baa.html?doc=BAA080213ZH&issue=zeitung&region=ZH#11

Soll­ten noch wei­te­re Erwähnungen/Links auf­tau­chen, baue ich sie hier ger­ne noch ein.