Über mich

Dies ist kein Blog.

Update 29.02.2024: Ich hat­te eini­ge Bei­trä­ge online, pri­mär zu The­men rund um IT, mei­ne Arbeit und frei­den­ke­ri­sche Sachen. Die habe ich nun ent­fernt, weil sie viel zu lang oder inhalt­lich ver­al­tet sind. Die Domain behal­te ich aber trotz­dem, weil ich sie aus tech­ni­schen Grün­den benötige.

Gaby Salvisberg Portrait
Gaby Sal­vis­berg

Mein Name ist Gaby Sal­vis­berg, ich bin 1969 in Zürich gebo­ren, im Bezirk Baden/AG auf­ge­wach­sen und lebe seit 2007 in mei­ner Lieb­lings­stadt Zürich. 

Wer­de­gang: Nein, ich kann kei­nen Uni-Abschluss vor­wei­sen. Nicht ein­mal eine Matu­ra. An der Kan­tons­schu­le hielt ich es (nota­be­ne: nicht der Noten wegen) nur ein hal­bes Jahr aus. So war es dann eine erfolg­reich abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche Leh­re, die mich via MS-DOS, Mul­ti­Plan und Word­Star erst­mals mit einer Fas­zi­na­ti­on für Com­pu­ter und den damit zusam­men­hän­gen­den Mög­lich­kei­ten ansteck­te. Ich lan­de­te in der inter­es­san­ten Con­su­mer-Elec­tro­nics-Bran­che, sah dort im Ver­kaufs­in­nen­dienst und als Assis­ten­tin des Pro­duct Manage­ments Tech­no­lo­gien kom­men (Phil­ips DCC) und gehen (Phil­ips DCC) und fand zuneh­mend Gefal­len an Heim­elek­tro­nik und am inzwi­schen wich­tigs­ten Arbeits­in­stru­ment: dem PC.

Der nächs­te Schritt war logisch: Ich absol­vier­te eine Wei­ter­bil­dung zur PC-Sup­port­e­rin. Als sol­che arbei­te­te ich nach­ein­an­der in zwei mit­tel­gros­sen Schwei­zer Unter­neh­men, bis mir die Anstel­lung beim PCtipp im Dezem­ber 1999 den Ein­stieg in den IT-Fach­jour­na­lis­mus ermöglichte.

Beim PCtipp war es mir stets ein wich­ti­ges Anlie­gen, kom­pli­zier­te Sach­ver­hal­te all­ge­mein ver­ständ­lich und für Com­pu­ter­an­wen­de­rIn­nen nach­voll­zieh­bar zu for­mu­lie­ren. Im Rah­men eines grös­se­ren Per­so­nal­ab­baus habe ich den PCtipp im Dezem­ber 2023 verlassen.

Heu­te: Im Febru­ar 2024 habe ich eine befris­te­te Stel­le bei der Stadt­kanz­lei Zürich ange­tre­ten. Seit dem 1. Janu­ar 2025 ist dies mei­ne Dauerstelle.

Welt­an­schau­li­ches: Seit Erlan­gen des Stimm- und Wahl­rechts habe ich kei­ne Abstim­mung oder Wahl ver­passt. Nor­ma­ler­wei­se bekom­men linke/grüne Anlie­gen und Kan­di­die­ren­de mei­ne Stim­me. Neben­be­ruf­lich befas­se ich mich mit Com­pu­ter-Games und bin Mit­glied der Frei­den­ker-Ver­ei­ni­gung der Schweiz. In der Sek­ti­on Zürich war ich auch ein paar Jah­re im Vor­stand. Der Ver­ein wid­met sich unter­stüt­zungs­wür­di­gen Zie­len: strik­te Tren­nung von Kir­che und Staat, För­de­rung eines wis­sen­schaft­li­chen, kri­ti­schen Den­kens und dem Anpa­cken von Pro­ble­men auf­grund ver­nunft­s­ba­sier­ter, huma­nis­ti­scher Überlegungen.

Lebens­mot­to habe ich kei­nes. Aber ich bin über ein Zitat von Dou­glas Adams gestol­pert, das mei­nen Weg recht gut reflektiert:

«I may not have gone whe­re I inten­ded to go, but I think I have ended up whe­re I nee­ded to be».
«Ich bin viel­leicht nicht da gelan­det, wo ich anfangs hin­woll­te, aber ich den­ke, ich bin ange­kom­men, wo ich hinsollte».

Wich­tig: Dies ist mei­ne per­sön­li­che Web­sei­te, die mit mei­nem frü­he­ren Arbeit­ge­ber nichts zu tun hat. Wen­det euch bei Fra­gen zu PCtipp-Arti­keln (und erst recht mit Com­pu­ter­fra­gen) bit­te ans PCtipp-Forum.